События

Актуальные события, связанные с проектами

Наш первый грузовик с гуманитарной помощью

1 марта 2011 первый груз гуманитарной помощи Социальных проектов клиники Августы Виктории благополучно прибыл в львовский Госпиталь им. митрополита Андрея Шептицкого (M.A.S.H.).

90 кубометров благотворительной помощи - медицинской техники, больничных кроватей, инвалидных колясок и т.д. А между ними одежда, памперсы, игрушки - в общей сложности 11 тонн!

Наконец-то, нам удалось создать прочную структуру, благодаря которой такие грузы можно отправлять в Украину.

Читать дальше: Наш первый грузовик с гуманитарной помощью

06 Май 2011 | Категория: | комментарии (0)

Ukraine - AIDS Epidemie von gesellschaftsbedrohlichem Ausmaß

ARTE Pressemitteilung - Berlin, 30. Oktober 2008
Themenschwerpunkt zum Welt-Aids-Tag. Am Montag dem 1. Dezember 2008

Die Ukraine hat die höchste HIV-Infektionsrate Europas und eine der am schnellsten wachsenden AIDS-Epidemien weltweit. Nach aktuellen Schätzungen leben 500.000 von 47 Millionen Menschen in der Ukraine mit der Infektion.

Kiew ist nur zwei Flugstunden von Berlin entfernt, die Ukraine grenzt direkt an die EU. Doch die humanitäre Katastrophe, die sich dort abspielt, hat noch keinen Eingang in unsere Wahrnehmung gefunden. In Westeuropa bestimmen heute Gewöhnung und Gleichgültigkeit den Umgang mit der Infektionskrankheit.

Der Besuch der Bundeskanzlerin Merkel in der Ukraine im Juli dieses Jahres zeigt jedoch einen Richtungswechsel an. Neben den deutsch-ukrainischen Wirtschaftsbeziehungen wurden auch gesundheitspolitische Themen fokussiert. Bundeskanzlerin Merkel und Ministerpräsidentin Timoschenko beschlossen die deutsch-ukrainische Zusammenarbeit bei der Bekämpfung von HIV/AIDS in der Ukraine zu intensivieren.

Bundeskanzlerin Merkel:" (...) Deshalb war das Gespräch sehr wichtig, weil wir sehr konkret über kommunale Zusammenarbeit, über die finanzielle Zusammenarbeit, über Transitabkommen und Kooperation in Sachen HIV/AIDS gesprochen haben."

Die Ukraine ist ein Land im Zerfall, ein Land, in dem die überwältigende Mehrheit der Bevölkerung am Existenzminimum lebt. Die Folgen sind dramatisch: Rapide sinkende Bevölkerungszahlen und eine der niedrigsten Lebenserwartungen in Europa. Im Schatten der gesellschaftlichen Umwälzungen haben sich Drogensucht, Tuberkulose und AIDS zu Epidemien von gesellschaftsbedrohlichem Ausmaß entwickelt. Rechtsunsicherheit und Korruption bestimmen den Alltag der meisten Menschen.

Der Filmemacher Karsten Hein war einer der ersten, der auf diese Tragödie gestoßen ist und sie in seinen beiden Filmen So wollen wir nicht sterben. AIDS in Odessa und Am Rande - Sechs Kapitel über AIDS in der Ukraine dokumentiert hat. In diesen Filmen wird deutlich: Die Verflechtung von Armut, Perspektivlosigkeit und gesellschaftlicher Brutalität sind Nährboden der AIDS-Epidemie und Symptom einer sich im Zerfall befindlichen Gesellschaft.

Die Erstausstrahlung der Dokumentation Am Rande im Rahmen des ARTE-Themenabends

„AIDS - Seuche des Jahrhunderts" am 1. Dezember 2008 bietet die Chance, die dramatische Situation in der Ukraine ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken

Ergänzende Informationen erhalten Sie unter www.aids-ukraine.org

11 Ноябрь 2008 | Категория: | комментарии (0)

"Am Rande" am 1. Dezember um 23:25 Uhr auf arte

ARTE-Logo-1.jpg"Am Rande - Sechs Kapitel über AIDS in der Ukraine" ein Film von Karsten Hein wird am 1.12.2008 auf arte, im Rahmen eines Arte-Themenabends, gesendet.

Montag, 1. Dezember 2008 --- 23:25 Uhr --- ARTE

Programmvorschau ARTE.TV: Am Rande


Gesendet wird die deutsche Fassung ohne Untertitel.

Wiederholungen am
04. Dezember um  9:55 Uhr und am 16. Dezember um  3:00 Uhr

05 Ноябрь 2008 | Категория: | комментарии (0)

Dialektus 2008 - Budapest

'On the edge - Six episodes on AIDS in Ukraine', has been selected for the competition for Dialektus 2008! The Dialektus Festival will take place in Budapest, from the 4th to the 9th of March 2008 in DocuArt Shed, IX. Ráday str. 18. - Erkel str. 15, which is in the centre of the city.

19 Февраль 2008 | Категория: | комментарии (0)

10th annual One World - International Human Rights Documentary Film Festival

We are pleased to inform you that your film On the Edge. Six Episodes on AIDS in Ukraine was selected for
screening at the 10th annual One World - International Human Rights Documentary Film Festival, which will take place in Prague, Czech Republic from 5 to 13 March 2008. We think On the Edge is a remarkable and provoking documentary and we are sure it will make an important contribution to the festival.

more info ...

06 Февраль 2008 | Категория: | комментарии (0)

International Human Rights Documentary Film Festival: Film-Aufführung

Document 5 - International Human Rights Documentary Film Festival
Glasgow: The film, We don't want to die like this. AIDS IN ODESSA, will screen on Sunday 21st October at 4.15pm.
 
www.docfilmfest.org.uk

25 Сентябрь 2007 | Категория: | комментарии (0)

International Documentary Film Festival Jihlava: Film-Market

Am Rande - Sechs Kapitel über AIDS in der Ukraine wird beim International Documentary Film Festival Jihlava (Tschechien)
am 23. - 28. Oktober 2007 aufgeführt.
Genauer Termin bald unter www.dokument-festival.cz/sect_list.phtml?sect_id=11

25 Сентябрь 2007 | Категория: | комментарии (0)

5. NEW YORK AIDS FILM FESTIVAL: Film-Aufführung

5th NEW YORK AIDS FILM FESTIVAL
www.newyorkaidsfilmfestival.org
(Achtung: Termine stehen noch nicht genau feast.)

Auf dem Festival laufern beide Filme:
SO WOLLEN WIR NICHT STERBEN. AIDS IN ODESSA
und
Am Rande - Sechs Kapitel über AIDS in der Ukraine

25 Сентябрь 2007 | Категория: | комментарии (0)

HIV im Dialog

im Rahmen der Veranstaltung

HIV im Dialog 2007 im Roten Rathaus Berlin

findet am Samstag, 01.09.2007 von 13:30 - 15:00 Uhr / Louise-Schroeder-Saal folgendes Panel statt:

Jenseits von Europa? - HIV und Aids in der Ukraine
Die Ukraine hat die höchste HIV-Infektionsrate in Europa und eine Aids-Epidemie von gesellschaftsbedrohendem Ausmaß. Die Ukraineveranstaltung ist zu einem festen Bestandteil von "HIV im Dialog" geworden, u.a. weil Berlin dieser humanitären Katastrophe besonders nah ist - Kiew ist nur zwei Flugstunden entfernt.
Seit dem vergangenen Jahr hat sich viel getan: Nicht zuletzt gibt es mit der Klinikpartnerschaft zwischen dem AVK in Berlin und dem AIDS-Zentrum Donetsk nun zum ersten Mal ein konkretes und kontinuierliches bilaterales Programm zwischen zwei in ihrem Bereich führenden Einrichtungen. Zum ersten Mal ist sozusagen eine Standleitung eingerichtet. In unserem Panel stellen wir das Projekt vor und diskutieren zugleich, wie andererseits die Hilfe im großen Maßstab aussehen kann und welche die zukünftige Richtung der Politik und der internationalen Hilfsorganisationen ist.

Mit Dr. Mykola Grazhdanov (Donetsk Regional AIDS Center, Ukraine), Karsten Hein (Moderation; Berlin), Angelika Köster (Referat für bilaterale Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Gesundheitswesens, BMG), Clausjürgen Schierbaum (Referat für bilaterale Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Gesundheitswesens, BMG), Dr. Urban Weber (Global Fund, Genf), Viola Winterstein (AVK, Berlin)

Mehr Info unter www.hiv-im-dialog.de

28 Август 2007 | Категория: | комментарии (0)

Denn sie wissen nicht, was sie sich antun

...
In keinem anderen europäischen Land breitet sich HIV schneller und massiver aus als in der Ukraine. Pessimistische Prognosen rechnen damit, dass im Jahr 2014 mindestens 800.000 Menschen in dem Land betroffen sein werden. Gleichzeitig wird die Lebenserwartung um knapp fünf Jahre sinken, 42.000 Kinder werden Voll-, bis zu 170.000 Mädchen und Jungen werden Halbwaisen sein. Noch vor zehn Jahren wurde das HI-Virus vor allem durch Drogenabhängige weitergegeben, die beim Spritzen von Opiaten oder Opioiden immer wieder dieselbe Nadel benutzten.
...
Weiterlesen: Aids in der Ukraine - Denn sie wissen nicht, was sie sich antun FAZ vom 20. Juni 2007. Von Peter-Philipp Schmitt, Kiew.

02 Июль 2007 | Категория: | комментарии (0)

Aids 2007: Osteuropa

Pulverfass Osteuropa: immer mehr Infizierte und miserable Versorgung

In keinem Land Europas gibt es - gemessen an der Gesamtbevölkerung - so viele HIV-Infizierte wie in der Ukraine.

(...)

Die deutsche Übersetzung des Namens Ukraine lautet "am Rande". So heißt auch der neue Dokumentarfilm des Berliner Regisseurs Karsten Hein. Er hat schon mehrfach die Aids-Epidemie in der Ukraine filmisch beschrieben.

Weiter im Medical Tribune

22 Май 2007 | Категория: | комментарии (0)

Göttinger Aktionsbündniss gegen AIDS zeigt: "Am Rande ..." am 1. Juni 2007

Freitag 1. Juni 2007 um 19 Uhr: "Am Rande - Sechs Kapitel über AIDS in der Ukraine", Deutschland 2006, 106 Min.

anschließend Diskussion mit dem Regisseur Karsten Hein

In sechs Kapiteln zeigt der Film die die Krankheit begünstigenden gesellschaftlichen Ursachen und die sich aus ihr ergebenden Folgen für die Menschen. Das Gesundheitssystem ist so gut wie handlungsunfähig. An der östlichen Grenze der EU fehlt es schlicht an Geld, um der Epidemie etwas entgegen zu setzen. Mit eindrücklichen Bildern und Interviews weist der Regisseur nach, dass die Aids-Epidemie keine singuläre Erscheinung mehr ist, sondern Teil einer »humanitären Katastrophe«.

Göttingen im Cinema, Weender Str. 58

Im Rahmen des Göttinger Aktionsbündnisses gegen AIDS zur diesjährigen "Nacht der Solidarität" vom 25. Mai bis 29. Juni 2007

Deutschlandweit haben sich fast 400 Organisationen dem Aktionsbündnis gegen AIDS angeschlossen. Das Kampagnennetzwerk tritt ein für das Menschenrecht auf Leben und fordert eine bessere Aids-Prävention und -Behandlung weltweit. Auch in diesem Jahr findet in über 100 Städten die "Nacht der Solidarität" statt und macht mit vielfältigen öffentlichen Aktionen die Not von 40 Mio. Menschen sichtbar, die weltweit mit HIV/Aids leben. Die Vereinten Nationen beschlossen bereits 2001 das Ziel, alle erkrankten Menschen mit Aids-Medikamenten und Pflege zu versorgen. Das Leben von 7 Mio. Menschen sowie die Entwicklungschancen ganzer Nationen hängen davon ab, dieses Versprechen endlich einzulösen. Beim deutschen G8-Gipfel vom 6.-8. Juni in Heiligendamm steht die Bekämpfung von Armut und HIV/Aids wieder auf der Agenda. Absichtserklärungen reichen nicht. Das Aktionsbündnis gegen AIDS fordert schnelles Handeln von Regierungen und Pharmaindustrie. Gesundheit kommt nicht von allein!

09 Май 2007 | Категория: | комментарии (0)

"Am Rande" in Stralsund

"Am Rande - Sechs Kapitel über AIDS in der Ukraine" läuft im Rahmen der UN-Milleniumskampagne in Stralsund. Am 20.4. um 19 Uhr im Dielenhaus am Alten Markt.
Infos zur UN-Milleniumskampagne unter: www.millenniumkampagne.de

16 Апрель 2007 | Категория: | комментарии (0)

3sat - kulturzeit über "Am Rande"

3-sat.jpg
3sat WebSite

In dem 3sat-Kulturmagazin " kulturzeit" von ZDF, ORF, SF und ARD moderierte Ernst A. Grandits am Donnerstag, 16. November um 19:20 Uhr über den neuen Film von Karsten Hein "Am Rande - Sechs Kapitel über AIDS in der Ukraine":

"Aids in der Ukraine
Ein Film dokumentiert die rasante Ausbreitung des HI-Virus vor den Toren der EU

Der Dokumentarfilm "Am Rande" führt uns in das EU-Nachbarland Ukraine. Es ist bereits die zweite Arbeit des Berliner Filmemachers Karsten Hein, die sich mit der Aids-Epidemie in dem ehemaligen Sowjet-Land beschäftigt. Hein geht der Frage nach, welche Faktoren die Verbreitung der Krankheit begünstigen und findet einen ganzen Ursachenkomplex, der dazu geführt hat, dass etwa ein Prozent der ukrainischen Bevölkerung, eine halbe Million Menschen, HIV-infiziert ist."

Weiterlesen: Mehr Info bei 3sat...

22 Ноябрь 2006 | Категория: | комментарии (0)

Vorführtermine: Am Rande

Am Rande (russisch: "U kraina") - Sechs Kapitel über AIDS in der Ukraine

Ein Film von Karsten Hein (Deutschland, 2006)
DVD (Pal), ca. 100 min., deutsch/russisch mit dt. UT

Alle aktuellen Termine finden Sie hier:
Kinotermine: "Am Rande - Sechs Kapitel über AIDS in der Ukraine"

31 Окртябрь 2006 | Категория: | комментарии (0)

Filmgala zum Welt-AIDS-Tag

Die Aids Hilfe Wien lädt in Kooperation mit dem Schikaneder Kino zur Österreichpremiere der zweiten Dokumentation von Karsten Hein über HIV/AIDS in der Ukraine. Der Film "Am Rande - Sechs Kapitel über AIDS in der Ukraine" zeigt die beklemmende Wirklichkeit von HIV/AIDS. Weiters präsentiert die Berliner Filmemacherin Jenny Bluhm ihren Film "Protect yourself!" in dem Jugendliche aus ganz Europa über HIV/AIDS nachdenken.

Termin: 29. November 2006
Ort: Schikaneder Kino, 1040 Wien, Margaretenstraße 24
Zeit: 20.00 Uhr

10 Окртябрь 2006 | Категория: | комментарии (0)

поиск

Архив за месяц

RSS

RSS (атома)